Der Alois-Suter-Weg wurde in den 70er-Jahren als Gemeinschaftswerk der Ortsvereine Bäch und Freienbach angelegt. Der naturnahe Fussweg führt vom Freienbacher Waldisberg via Höllweid nach Usserbäch. Er wird als gesunde Alternative zum Trottoir entlang der Kantonsstrasse geschätzt. Die Erstellung wurde möglich durch die Zustimmung der Korporation Freienbach im Bereich des Waldisbergs und der Bächer Familien Wunderli und Gassmann im westlichen Teil von der Höllweid bis zum Bahnweg.
Freiwilliger Unterhalt
Seit der Alois-Suter-Weg erstellt wurde und benutzt wird, sorgten die beiden Ortsvereine lange Zeit für den Unterhalt. Der Ortsverein Bäch besorgte mit Unterstützung der aktiven Senioren des Turnvereins Wollerau-Bäch den Abschnitt Höllweid bis zum Bahnweg. Der Leutschering war zuständig für den Bereich im Waldisberg. In jüngster Zeit hat die Gemeinde den Unterhalt im Bächer Teil übernommen.
Der unermüdliche Felix Knuchel
Der Waldweg auf Freienbacher Seite wird hingegen nach wie vor vom Ortsverein Leutschering mit Unterstützung der Korporation Freienbach unterhalten. Das unermüdliche Ortsvereinsmitglied Felix Knuchel, Wilen, sorgt seit Jahrzehnten mit seinem wöchentlichen Arbeitsgang für Ordnung in der Waldhütte und deren Umfeld.
Helfer gesucht
So werden auch dieses Jahr wieder freiwillige Helfer gesucht, die den Anweisungen der beiden «Vorarbeiter» Erwin Montanari und Felix Knuchel Folge leisten. Es gilt das Wegtrassee vom Falllaub zu befreien, Sträucher zurückzuschneiden, die vitalen Brombeeren zu stutzen sowie allfälligen Unrat zu sammeln und zu entsorgen. Nach getaner Arbeit sind Frau- und Mannschaft zu Speis und Trank geladen, die von der Korporation Freienbach gesponsert und von deren Vertretung auch noch eigenhändig zubereitet werden. Der Leutschering weiss diese Geste zu schätzen und bedankt sich bei den Freienbacher Genossen.
Bitte Platz sauber halten
Der Ortsverein bedankt sich bei den freiwilligen Helfern und freut sich, wenn der Alois-Suter-Weg häufig begangen und die Waldhütte mit Grillplatz rege benutzt wird. Gleichzeitig werden alle Nutzniesser gebeten, den Platz sauber zu halten und den erzeugten Abfall selbst zu entsorgen.
Ortsverein Leutschering Freienbach