Nach wochenlanger Vorbereitung stand am Wochenende alles bereit, um den Besucherinnen und Besuchern bei prächtigem Herbstwetter ein vielfältiges Angebot zu präsentieren. Tatsächlich war das Programm überzeugend, und die Marktstände luden mit einem endlos breiten Angebot zum Verweilen und zum Kaufen ein. Von einheimischen Gaumen-Spezialitäten bis zu kunstvollen Handarbeiten aus Keramik, Holz, Wolle und Stein – das Sortiment an den Marktständen war breit und einladend. Wer umweltbewusst einkaufen wollte, war da genau am richtigen Ort. Gar frisches Brot wurde auf der Gasse gebacken, authentischer geht’s nicht mehr.
Spass und Unterhaltung für Gross und Klein
Während die Erwachsenen in aller Ruhe stöberten, degustierten und plauderten, wartete auf die jüngsten Besucher ein abwechslungsreiches Kinderprogramm. Zahlreiche Verpflegungsstände luden zum gemütlichen Verweilen ein und boten regionale und herbstliche Spezialitäten für jeden Geschmack.
Auch musikalisch hatte der Herbschtmärt einiges zu bieten. Die zweitägige Veranstaltung begann am Samstag mit einem volkstümlichen Benefizkonzert in der Pfarrkirche. Anschliessend sorgen die Seniorenband, die Harmonie Freienbach und später eine energiegeladene Liveband im Geufizelt für Stimmung.
Freunde von Ländlermusik kamen in der Trachtenstube voll auf ihre Kosten. Auftritte der Rock’n’Roll-Gruppe Jailhouse Dancers und der Trachtengruppe Höfe luden zudem dazu ein, selbst mitzutanzen. Am Sonntagvormittag ging’s musikalisch mit dem Frühschoppenkonzert der Cross Country Band weiter, bevor ab dem Mittag Jazzcube die Besucher begeisterte.
Der 44. Herbschtmärt Freyebach bot ein Wochenende voller Genuss, Begegnung und stimmungsvoller Momente, eben ein Volksfest mit sehr vielen Besuchern.
(Von Hans Ueli Kühni, Höfner Volksblatt, 20.10.2025)


